Fulleren

Fulleren
Ful|le|ren 〈n. 11; Chem.〉 chem. Verbindung aus reinem Kohlenstoff mit Käfigstruktur (Buckminster\Fulleren)

* * *

Ful|le|ren [nach dem amer. Ingenieur u. Architekten R. Buckminster Fuller (1895–1983) in Ansehung seiner Kuppelbauten; [ -en (2)], das; -s, -e: Gruppenbez. für krist., in org. Lsgm. lösliche polyedrisch geschlossene Käfigverb. ausschließlich aus n dreifach koordinierten C-Atomen mit 12 pentagonalen u. (n/2‒10) hexagonalen Flächen (n ≥ 20). Neben dem bekanntesten F. C60 (Buckminsterfulleren, Footballen, Socceren) sind F. mit n = 70, 76, 78, 80, 82, 84 u. mehr zugänglich geworden mit unterschiedlichem Besatz an H-Atomen. Die F. vermögen in ihrem Inneren Metallatome (M) einzuschließen (endohedrale Metallofullerene, endohedral), formelhaft z. B. als M\@C84 dargestellt. Kationische F. (Fullerenium-Ionen, z. B. C2+n) sind ebenso bekannt wie anionische F. (Fulleride, z. B. C3n). Im Allg. werden F. als eine weitere allotrope Form des Kohlenstoffs aufgefasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fulleren — País …   Wikipedia Español

  • Fulleren — steht für Fulleren (Haut Rhin), eine elsässische Gemeinde in Frankreich Fullerene, eine chemische Verbindung Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Fulleren — is a village and commune in the Haut Rhin département of north eastern France.ee also*Communes of the Haut Rhin department …   Wikipedia

  • Fulleren — 47° 35′ 41″ N 7° 08′ 49″ E / 47.5947, 7.1469 …   Wikipédia en Français

  • Fulleren (Haut-Rhin) — Fulleren …   Deutsch Wikipedia

  • Buckminster-Fulleren — Struktur von C60 Ein Fußball als Modell für das C60 Fullerenmolekül. Als Fullerene (Einzahl: Fulleren) werden sphärische Moleküle aus Kohlenstoffatomen (mit hoher …   Deutsch Wikipedia

  • Buckminster-Fulleren — Buckyball; Fußballmolekül …   Universal-Lexikon

  • Füllern — Fulleren …   Deutsch Wikipedia

  • Fullerene — rotierende Struktur von C60 …   Deutsch Wikipedia

  • Bucky Ball — Struktur von C60 Ein Fußball als Modell für das C60 Fullerenmolekül. Als Fullerene (Einzahl: Fulleren) werden sphärische Moleküle aus Kohlenstoffatomen (mit hoher …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”